Fördergruppen bieten den geeigneten Rahmen zur Betreuung und Förderung von Menschen, die aufgrund ihres Behinderungsbildes einen umfassenden Assistenzbedarf haben.
Entwicklung und Stabilisierung sozialer, kommunikativer sowie lebenspraktischer und personenbezogener Kompetenzen stehen im Mittelpunkt. Unterstützung bei Körperpflege, Hygiene sowie den Mahlzeiten sind Bestandteil der Arbeit. Durch angemessene Angebote und geeignete Arbeitshilfen wird für Menschen mit besonderem Hilfebedarf die Teilnahme am Arbeitsprozess ermöglicht. Die Übernahme von Teilaufgaben aus anderen Arbeitsbereichen der Recklinghäuser Werkstätten sowie die Herstellung von Kreativprodukten sind Bestandtteil des Rehabilitationsprozesses.
Die Aufnahme in eine Fördergruppe kann direkt aus dem Eingangsverfahren heraus oder als Wechsel aus einem Arbeitsbereich der Werkstatt erfolgen. Eine Integration von Menschen aus dem Förder- in den Produktionsbereich der Werkstatt ist erklärtes Ziel.
Alte Grenzstr. 90
45663 Recklinghausen
Tel: 02361 3002-66
E-Mail schreiben