SOE VEST

Projekt zur Arbeitsmarktintegration von zugewanderten Menschen aus Süd-, Mittel- und Osteuropa

Das Projekt SOE VEST wird gemeinsam mit dem Diakonischen Werk im Kirchenkreis Recklinghausen und RE/init e.V. als Träger durchgeführt. Als flankierendes Angebot zur Beratungsstelle Arbeit ergänzt es bestehende Angebote in den Kommunen des Kreises. 

Ziel des Projektes ist die nachhaltige Integration von Menschen in Gesellschaft und Arbeit. Es sollen Zugänge zu Beratung, Arbeit und gesellschaftlicher Teilhabe erleichtert werden, Hindernisse abgebaut und in den bestehenden Institutionen und Beratungseinrichtungen das Thema sensibilisiert werden. 

Der Fokus von SOE VEST liegt in der Beratung von Menschen mit einer großen Distanz zum Arbeitsmarkt und/oder zu psychosozialen Hilfsangeboten. Die Klärung von leistungsrechtlichen Fragen, die Sicherung der Existenz sowie die Unterstützung bei massiven Problemstellungen in Arbeitsverhältnissen stehen ebenfalls im Vordergrund. Unter Berücksichtigung der persönlichen Ressourcen der Ratsuchenden werden realistische Perspektiven und Handlungsstrategien aufgezeigt. 

Das Angebot richtet sich an alle zugewanderten Menschen aus Südost-, Mittel- und Osteuropa. Dies können besonders sein:

  • Erwerbslose Menschen, die im Leistungsbezug des SGB II sind
  • Berufsrückkehrende
  • Menschen, die von Erwerbslosigkeit bedroht sind
  • Menschen, die mit ihrem Einkommen ihre Existenz nicht vollständig sichern können
  • Menschen, die sich in prekären und/oder ausbeuterischen Beschäftigungsverhältnissen befinden

In offenen Sprechstunden, individuellen Beratungen, Workshops sowie Begleitungen zu Behörden und Arbeitgebergesprächen steht das Projekt den Ratsuchenden zur Seite.

Die Beratung umfasst folgende Themenbereiche:

  • Verbesserung des Zugangs zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
  • Fragen zur Anerkennung von Schulabschlüssen
  • Gesundheit/Krankenversicherung
  • Wohnen/Mietrückstände/Wohnungslosigkeit 
  • Beantragung von Sozialleistungen
  • Schuldenproblematiken 
  • Psychische Erkrankungen oder Krisen
  • Soziale Integration
  • Zugang zu Hilfseinrichtungen wie z.B. Tafel, Sozialkaufhäusern
  • Schwierigkeiten aufgrund prekärer Beschäftigungsverhältnisse


Alle Informationen werden vertraulich behandelt. Die Beratung ist kostenlos.
Rufen Sie uns gerne an und wir vereinbaren einen individuellen Beratungstermin. 

Projekt SOE VEST
Kaiserwall 17
45657 Recklinghausen
Tel. 0151 72512661

Ansprechpartner

Stefan Hewner

Kaiserwall 17
45657 Recklinghausen
Tel. 0151 72512661
E-Mail schreiben

Downloads:

Flyer SOE VEST

Kooperationspartner

Copyright 2016 • Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen

Cookie Einstellungen

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Hier werden bspw. Ihre Cookie Einstellungen gespeichert.

Anbieter:

Diakonie Recklinghausen

Datenschutz

Wir verwenden Matomo Statistik Cookies um zu verstehen, wie Sie mit unserer Webseite interagieren.

Anbieter:

Matomo

Datenschutz