In den inklusiven Familienzentren des Heilpädagogischen Zentrums bieten wir jedem Kind von einem Jahr bis zum Schuleintritt ein individuelles Lern- und Erfahrungsumfeld. Als Familienzentrum gestalten wir bunten Kindergartenalltag und bieten für alle Themen rund um Familie zusätzliche Informations- und Bildungsangebote im Sozialraum des Zentrums. Alle Angebote werden durch ein interdisziplinäres pädagogisch-therapeutisches Team durchgeführt.
Ihre Aufgaben
Begleitung von Kindern zwischen 0-6 Jahren mit und ohne Förderbedarf
Individuelle Unterstützung von Kindern mit Förderbedarf
Unterstützung des pädagogischen Fachpersonals in einem inklusiven Setting
Mitgestaltung inklusiver Angebote im Kita-Alltag
Unterstützung des pädagogischen Fachpersonals in der pädagogischen Gestaltung des Kita-Alltags
Unterstützung des pädagogischen Fachpersonals in organisatorischen Alltagsabläufen
Das wünschen wir uns:
Freude in der Arbeit mit Kindern von 0-6 Jahren mit / ohne Förderbedarf
Besonderes Interesse an den Themen Inklusion, Behinderung und Teilhabe
ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sensibilität für die Teilhabe der Kinder in unserer Einrichtung
Das bringt Dir ein FSJ oder BFD bei uns:
vielfältige Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
ein Einstieg zur beruflichen Orientierung oder auch Anerkennung bei vielen Studiengängen als gelenktes Praktikum
ein monatliches Taschengeld von 483,00 EURO
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge durch die Einsatzstelle
30 Tage Urlaub bei 12 Monaten FSJ, 25 Tage fachliche und persönliche Weiterbildung