Wohnen mit Service
Wir bieten Ihnen 83 attraktive Servicewohnungen für ein und zwei Personen an vier Standorten im Kreis Recklinghausen an. Die Größe der Wohnungen liegt zwischen 40 und 80 qm.
In Oer-Erkenschwick sind die Servicewohnungen in den Gebäudekomplex des Altenwohn– und Pflegeheimes Matthias-Claudius-Zentrum eingebunden.
Am Elper Weg in Recklinghausen bieten wir Servicewohnungen an. Für die Wohnungen ist ein Wohnberechtigungsschein erforderlich.
Das Wohngebäude Paulsörter in Recklinghausen befindet sich direkt in der Innenstadt. Das Altenwohn- und Pflegeheim Haus Abendsonne liegt ganz in der Nähe. Für diese Wohnungen ist ein Wohnberechtigungsschein erforderlich.
Anbieter der Servicewohnungen in Herten Westerholt ist die Wohnungsgenossenschaft Herne-Süd. Das Altenwohn- und Pflegeheim Theodor-Fliedner-Haus befindet sich direkt neben den Wohnanlagen. In Herten-Westerholt ist für einen Teil der Wohnungen ein Wohnberechtigungsschein erforderlich. Diese werden über das Beratungs- und Infocenter Pflege in Herten vergeben.
Wohnen – sicher und gut versorgt
Sie haben sich Wohnungen angesehen und möchten gerne einziehen? Dann vereinbaren Sie mit dem Mietvertrag auch ein Servicepaket:
Die Grundleistungen im Servicepaket sind:
- Vorrichtung und Installation eines Hausnotrufgerätes in Zusammenarbeit mit der Johanniter Unfallhilfe
- Regelmäßige Sprechstunden für Mieterinnen und Mieter
- Angebot eines regelmäßig stattfindenden Besuchskontaktes
- Regelmäßiger Informationsaushang bzw. Rundbrief
- Angebot der Teilnahme an den Freizeitangeboten und Veranstaltungen in den genannten Altenwohn- und Pflegeheimen (teilweise gegen separate Kostenbeteiligung)
- Angebot der Teilnahme am regelmäßig stattfindenden gemeinsamen Kaffeetrinken
- Eine feste Ansprechpartnerin vor Ort
Kosten für die Grundleistungen
Die Grundpauschale beträgt zurzeit pro Monat 50 €.
Bei Übernahme der Kosten für den Hausnotruf durch die Pflegekasse für alleinstehende Personen mit Pflegegrad beträgt die monatliche Pauschale 25 €.
Wahlleistungen wie z. B. die Teilnahme am Mittagstisch im Altenwohn- und Pflegeheim, Getränke-Lieferservice oder die Inanspruchnahme von ambulanten pflegerischen Diensten können zusätzlich vereinbart werden. Die Kosten hierfür werden gesondert in Rechnung gestellt.
Ansprechpartnerin für Oer-Erkenschwick & Herten

Petra Karge
Halluinstraße 26 | 45739 Oer-Erkenschwick
p.karge@diakonie-kreis-re.de 02368 694121 01511 7710256Ansprechpartnerin für Recklinghausen

Kristina Tourgman
Reinhard-Freericks-Str. 17 | 45721 Haltern am See
k.tourgman@diakonie-kreis-re.de 0160 8845629