Kind spielt mit CDs

Heilpädagogisches Zentrum

Jeder Mensch ist einzigartig - Inklusion ist unser Alltag.

Über uns

Zwei Kinder mit bemaltem Gesicht lächeln sich an

Ein Kind bringt immer Veränderung ins Leben. Der Alltag verändert sich.
Kommt ein Kind mit einer Behinderung hinzu, ist die Veränderung von besonderer Art und bringt häufig Verantwortung bis in das Erwachsenenalter mit sich.
Unser Auftrag ist es, mit unseren Diensten Familien zu unterstützen, zu stärken, Impulse zu setzen, Kontakte zu eröffnen und Antworten auf Herausforderungen zu finden.

Wir sind das Zentrum, in dem Teilhabe und Gemeinschaft gelebt werden. Für viele Familien ist genau das wichtig.
Säuglinge, Kindergartenkinder, Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene - sie alle finden das richtige Angebot im Heilpädagogischen Zentrum.

Zum Heilpädagogischen Zentrum in Marl gehören:

Kinder mit und ohne Behinderung spielen zusammen draußen

Für die Frühförderung bedeutet dies, dass die stabile Entwicklung des Kindes und die Zufriedenheit der Eltern der Maßstab für die Bewertung unserer heilpädagogischen und therapeutischen Arbeit ist.

Für die inklusiven Tagesstätten - unsere Familienzentren - bedeutet dies, dass es unser Ziel ist, die Strukturen zu schaffen, die Kinder benötigen, um bestmögliche Lernerfahrungen zu machen . „Bobbycar“ und „Rollstuhl“ - bei uns sind sie gemeinsam unterwegs.

Für den Dienst Schulbegleitung bedeutet es, dass junge Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr Kinder in der Schule begleiten und Teilhabe am Unterricht, in enger Absprache mit den Lehrkräften, möglich machen.

Für den Familienunterstützenden Dienst bedeutet dies, dass, egal wie alt oder jung der Mensch mit Hilfebedarf ist, wir gemeinsam mit Ihnen oder Ihrer Familie planen und gestalten, wie die beste Unterstützung im Alltag und in der Freizeit aussieht.

Dienststellenleitung

Carolin Pukallus

Carolin Pukallus

Lipper Weg 7 | 45770 Marl

02365 9734640

Diese Seite empfehlen