Nicht mehr dazu gehören, im Abseits stehen - so erleben Menschen Arbeitslosigkeit.
Ausgeschlossen von Kontakten und der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Häufig verbunden mit dem Gefühl des eigenen Versagens und der Hilflosigkeit.
Hier hilft die Umwelt-Werkstatt der Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen. Wir bieten Beschäftigung und Qualifizierung mit dem Ziel, (langzeit)arbeitslosen Menschen (wieder) eine Perspektive für eine Arbeit bzw. Ausbildung zu schaffen.
Wir bieten Beschäftigung und Qualifizierung in Projekten oder im Diakonie-Kaufhaus.
Die Umwelt-Werkstatt ist mit allen Standorten nach den Voraussetzungen und Forderungen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert und zugelassen.
Alle wichtigen Informationen finden Sie ebenfalls in unserem Flyer (download pdf).
Ein Diakonie-Kaufhaus gibt es in Recklinghausen, Herten und Datteln. Hier werden die gespendeten und sortierten Textilien, Möbel, Hausratsgegenstände, Fahrräder und Bücher für wenig Geld verkauft.
Die Umwelt-Werkstatt der Diakonie hat ein einzigartiges, ökologisch sinnvolles und sozial verantwortliches Angebot entwickelt.
Hier finden Sie Informationen zur Arbeitsgelegenheiten nach §16d SGB II
Cookie Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Hier werden bspw. Ihre Cookie Einstellungen gespeichert.
Anbieter:
Statistik
Wir verwenden Matomo Statistik Cookies um zu verstehen, wie Sie mit unserer Webseite interagieren.
Anbieter: