Repair Café

Verschrotten war gestern - wir reparieren!
Einmal monatlich wird bei uns repariert, was das Material hergibt.
Jeder kennt es: Diese eine Hose ist schon uralt, aber es ist nun einmal die Lieblingshose, die man mit vielen erlebten Abenteuern in Verbindung bringt, und nun hat sie ein Loch. Oder die Lampe im Esszimmer. Einst ein Geschenk der Großeltern zum Einzug und so langsam wirklich in die Jahre gekommen doch einfach wegschmeißen ist keine Option. Und dann auch noch der Laptop, bei dem die Leertaste immer hakt. Müssen Sie jetzt wirklich mehrere hundert Euro für einen neuen ausgeben? Nein! Denn ganz egal ob Hose, Lampe, Laptop oder auch Fahrräder, Toaster und sämtliche andere Produkte können repariert werden.

Verlassen Sie sich auf unser Hertener Repair-Team. Zusammen mit den Senior*innen vom Technik-Stammtisch der Stadt Herten kümmern sich die Tüftler*innen an ausgewählten Samstag Nachmittagen wieder um ihre kaputten Lieblingsteile. Warum neukaufen, wenn es auch repariert werden kann?
Re-Use-Zertifikat für alle drei UW-Standorte

Umwelt-Werkstatt mit Siegel für Second-Hand-Kaufhäuser ausgezeichnet
Das Re-Use Zertifikat ist ein bundesweit geltendes Siegel für Secondhand-Kaufhäuser und steht für höchste Qualitätsstandards. Nach gründlicher Prüfung, getarnten Testkäufern - dem sogenannten Mystery-Shopping, und der Bewertung einiger Abläufe steht nun fest: Unsere drei Umwelt-Werkstätten in Recklinghausen, Datteln und Herten erfüllen die hohen Ansprüche des NRW Umweltministeriums,das die Zertifizierung mit dem Umweltministerium NRW Arbeitskreis Recycling e.V., Herford/ WIR e.V. und dem Wuppertal Institut für Klima durchgeführt hat.
Weitere Infos zu ReUse gibt es hier.
Ansprechperson

Holger Lorenzen
Betriebsleitung Umwelt-Werkstatt Herten
h.lorenzen@diakonie-kreis-re.de 0209 9617115