Unbekanntes Unbehagen

Escape-Rooms spielen mit dem Thrill, sich aus einer Notlage befreien zu müssen. Für Geflüchtete ist das hunderttausendfacher Ernst. Ende Oktober lädt das Diakonische Werk im Kirchenkreis Recklinghausen, Geschäftsfeld Erziehung und Förderung, in einen wandernden Escape-Room ein, der von der Flüchtlingshilfe Bonn e.V. zusammen mit jungen Geflüchteten entwickelt wurde.
Das Projekt „Unbekanntes Unbehagen“ in Kooperation mit der Stadt Marl am Standort Volkshochschule möchte die Erfahrungen geflüchteter Menschen erlebbar machen. Die Spieler*innen sollen im Escape-Room spüren, was es heißt, in einer völlig fremden Umgebung den Alltag zu meistern, ohne die Sprache, Zeichen und Regeln zu kennen. Die fiktive Republik Fremdistan fordert sie dazu auf, ihre Komfortzone zu verlassen und sich auf Unbekanntes einzulassen. Die Besucher*innen erleben das Ankommen in der Fremde aus der Sicht eines Flüchtlings.
Mitarbeitende der Integrationsagentur NRW, der EJR Ambulant, Ehrenamtliche der Flüchtlingshilfe und Geflüchtete werden die Besucher*innen durch „Fremdistan“ begleiten. Pro Tag wird es vier Durchgänge geben, an denen bis zu sieben Menschen teilnehmen können. Nach der diakonischen Spielzeit wird der Escape-Room von den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung und anschließend von Marlerinnen und Marlern benutzt.
Die Diakonie möchte mit dem Projekt Flagge zeigen und das Thema Flucht weiterhin im Fokus behalten – wie auch immer die Kommunalwahlen ausgehen werden. Über die Sensibilisierung hinaus eignet sich der Escape-Room für Teambuilding-Prozesse. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Excape-Slot. Die Spielzeiten sind an den angegebenen Tagen jeweils von 8.15 – 9.45 Uhr, von 10.45 – 11.45 Uhr, von 12.15 - 13.45 Uhr und von 14.15 – 15.45 Uhr.
Zu Besuch in Fremdistan
Erfahrungen in einem Escape-Room der Flüchtlingshilfe Bonn e.V.
geeignet ab 16 Jahren, für Gruppen zwischen 3 und 7 Personen
Montag, 20. bis Samstag, 25. Oktober 2025 – Gruppen der Diakonie
Montag, 27. bis Freitag, 31. Oktober 2025 – Stadtverwaltung Marl
Montag, 3. bis Donnerstag 13. November 2025 – Bürger*innen von Marl
Veranstalter: Auszeit Marl/EJR Ambulant und Stadt Marl
Spielort: VHS Marl die insel, Wiesenstr. 22, 45770 Marl