Mit Gott gegen die Demokratie?

In den USA unter Trump leider ein Teil der kirchlichen Wirklichkeit. Christliche Nationalisten haben Donald Trump an die Macht verholfen und fordern, die Trennung von Religion und Staat aufzuheben. Auf der anderen Seite steht die Bischöfin der Episkopalkirche Marianne Edgar Budde, die dem Präsidenten öffentlich und sichtbar ins Gewissen geredet hat.
ARD-Korrespondent Arnd Henze berichtet auf Einladung der Ev. Akademie Recklinghausen e.V. von seinen Erfahrungen in den USA und Berlin. Er ist Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Autor des Buches „Kann Kirche Demokratie? Wir Protestanten im Stresstest“. Was die Frage nach dem Verhältnis von Evangelischen Christen in Deutschland zur Demokratie nahe legt.
Mit diesem Impuls startet die Ev. Akademie Recklinghausen ihr Herbstprogramm 2025. Weitere Veranstaltungen führen in die Haard, laden zu einer Begegnung mit einem Zeitzeugen des Holocaust, beleuchten Albert Schweitzer oder die aktuelle Situation von Christ*innen in Palästina.
Die USA unter Trump: Mit Gott gegen die Demokratie?
Erfahrungen eines Korrespondenten
Dienstag, 2. September 2025, 19.00 Uhr
Christuskirche, Limperstr. 13, 45657 Recklinghausen
Eintritt: 8,00 Euro, Mitglieder 5,00Uhr