Paletten-Kunst

Die Arbeitsfördergruppen der Werkstatt Waltrop haben das alte Sprichwort „Erst kommt die Arbeit und dann…“ weiterentwickelt: Hier gehen Arbeit und Vergnügen Hand in Hand. Aus den Abfällen anderer Arbeitsbereiche wie Fahrradketten, Pedalen und Palletten entstehen individuelle und zugleich nachhaltige Deko-Objekte.
Beim Abschleifen von Transportverpackungen und Auseinandernehmen von ausgedientem Fahrrad-Zubehör ist Geschick und Sicherheit im Umgang mit technischem Gerät gefragt. Im Team entstehen dann die Ideen zu den plastischen Palettenbildern, die mit Hilfe von Schablonen noch einen Farbauftrag erhalten.
So kommen alle auf ihre Kosten: Die Beschäftigten, die sich handwerklich fortbilden, individuelle und sinnvolle Dinge produzieren und im Austausch mit den Kolleg*innen ihre soziale Kompetenzen schulen. Die Mitarbeitenden, die sich kreativ einbringen. Die Umwelt, die durch das Upcycling-Projekt von zusätzlichem Müll verschont bleibt und die Diakonie, die Geld für die Neuanschaffung von Arbeitsmaterialien spart. Wer noch Ausrangiertes übrig hat, ist in der Werkstatt Waltrop herzlich willkommen – die kreativen Köpfe in der Arbeitsfördergruppe 1 finden bestimmt eine Verwendung.
Apropos Kosten: Die Palettenkunst ist käuflich und nur als Unikat zu haben. Einfach mal nachfragen.
Jeanette Zimmermann j.zimmermann@diakonie-kreis-re.de
Andreas Claar a.claar@diakonie-kreis-re-de
beide unter der Tel.: 02309 78457- 218