Theo, Glück auf!

Zum diesjährigen Sommerfest des Theodor-Fliedner-Hauses hatte sich hoher Besuch mit im wahrsten Sinne des Wortes tiefschürfenden Erfahrungen angesagt: 17 Mitglieder des Ruhrkohle-Chores gaben ein Open-Air-Konzert für Bewohner*innen, Angehörige und Interessierte auf dem Vorplatz des TFHs. Die Choristen präsentierten nicht nur beliebte Bergmannslieder, sondern lockten das Publikum aus der Zuhöre-Rolle zum Mitsingen.
Chor-Chef Uwe Hauschild ergänzte das Programm mit Wissenswertem aus der Welt des Bergbaus. So steht die schwarze Knappen-Uniform für die Situation unter Tage und das weiße Hemd für das Licht am Ende der Schicht. Auch die Schichtglocke kam bei dem Auftritt zum Einsatz.
Sabine Mindel vom Sozial Begleitenden Dienst freute sich, „dass die Sänger sehr auf die Bewohner*innen eingegangen und mit ihnen in Kontakt getreten sind.“ Da ergab sich so mancher Plausch unter „Ehemaligen“, denn von den Senioren hatten einige ebenfalls unter Tage gearbeitet. Die Kreativgruppe des Theodor-Fliedner-Hauses bedankte sich mit „Westerholter Heimatkohle“ (Lakritz) und Kumpel-Cola.