Logo der Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen ergänzt mit dem Schriftzug "60 Jahre"

Heute vor 60 Jahren wurde Geschichte geschrieben!

28.06.2025

  • "Unsere Aufgabe wird es sein, die Probleme zu erkennen und ihnen zu begegnen, bevor sie zum Himmel schreien."

    Dr. Alfred Coenen Kreissynodale

Mit klaren Worten brachte Kreissynodale Dr. Alfred Coenen eine bahnbrechende Idee auf den Weg: Die Kreissynode des Kirchenkreises Recklinghausen beschloss am 28. Juni 1965, heute vor 60 Jahren, die Gründung unserer Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen.

Erst 1961 hatten sich der hiesige Kirchenkreis in die zwei Kirchenkreise Gladbeck-Bottrop-Dorsten und Recklinghausen geteilt - die umgekehrte Bewegung zu heute. Das inspirierte die Kirchengemeinden und den neu gegründeten Kirchenkreis, auch die sozialen Herausforderungen neu in den Blick zu nehmen.

Außerdem entstand im gleichen Jahr das Bundessozialhilfegesetz, das deutlicher als jede Sozialgesetzgebung zuvor das individuelle Recht auf Hilfe festschrieb und den Wohlfahrtsverbänden eine bevorzugte Rolle als Leistungsträger einräumte.

Alle schon existierenden diakonischen Einrichtungen und Aktivitäten, angefangen mit dem Evangelischen Kinderheim in der Overbergstraße von 1905 und  Dienste und Einrichtungen der Inneren Mission in den Städten Recklinghausen, Oer-Erkenschwick, Marl, Datteln und Herten sollten mit der Gründung einer kreisweiten Diakonie ein festen organisatorischen Rahmen bekommen und einen Sitz im Leben des neu gegründeten Kirchenkreis erhalten.

So entstand am 28. Juni 1965 der Synodalverband für Innere Mission im Kirchenkreis Recklinghausen als eingetragenen Verein. Alfred Coenen, Synodaler und Fachbeauftragter für Diakoniefragen, hielt ein Grundsatzreferat: "Ohne Diakonie ist die Kirche nicht vorstellbar." Um die Notlagen von Menschen zu erkennen, müsse man "gegebenenfalls auch etwas unkonventionelles Wagen gehen" und: "... so etwas wie ein Unternehmen gründen." - So entstand im November 1965 unsere Organisation, die ab 1974 "Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen" heißen sollte und bis 2013 in Vereinsstruktur existierte.

Weiterhin sehr lesenswert: Die Festschrift von 2015 zum Download (auch auf unserer Homepage)

Diese Seite empfehlen