Begegnungstag in Haltern-Lavesum

Mehrmals im Jahr treffen sich die Ehren- und Hauptamtliche des Netzwerks „Zuhause leben im Alter“ zu einem Begegnungstag in einer der Halterner Kirchengemeinde – und das schon seit 1994.  Am Dienstag hat die St. Antoniusgemeinde in Lavesum zu einem herzhaften Frühstück eingeladen. Kristina Tourgman, Wohnberaterin der Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen, hielt auf Einladung von Svenja Thiel vom Caritasverband Ostvest ein Eingangsreferat über Einsamkeit. Auf den Impuls folgte ein intensiver Austausch über Erfahrungen mit und Strategien gegen die neue Volkskrankheit. Wie bei jedem Begegnungstag stehen die persönlichen Gespräche im Mittelpunkt des Treffen.

Die anschließende Gymnastikrunde sorgte für Lockerung auf ganzer Linie und schaffte wieder Platz für das abschließende Mittagessen. Die Begegnungstage werden reihum von Halterner Kirchengemeinden vorbereitet.

Das Netzwerk „Zuhause leben im Alter“ wird von AWO, Caritas, Diakonie, Lebenshilfe und der Stadt Recklinghausen getragen und dem Kreis Recklinghausen unterstützt. Es bietet älteren Menschen Beratung, Betreuung und Unterstützung an, damit sie weiterhin selbstbestimmt zu Hause leben können. Das, was sich die meisten Menschen für ihr Alter wünschen.

Weitere Informationen:

https://www.zuhause-leben-im-alter.info/willkommen 

Diese Seite empfehlen