Kampagne #StarkFuerPflege

Unsere Gesellschaft wird immer älter und immer mehr Menschen brauchen Pflege.
Christa Stüve und Dr. Dietmar Kehlbreier machen sich #StarkFuerPflege. Die Portrait-Bilder der Geschäftsführung des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Recklinghausen wurden durch eine KI älter gemacht.
Hintergrund ist eine bundesweite Pflegekampagne und Petition, bei der prominente Unterstützer*innen auch schon "älter gemacht" wurden.
Gute Pflege ist eine Frage der Gerechtigkeit und der Menschenwürde. Deshalb brauchen wir endlich eine tiefgreifende Reform unseres Pflegesystems – solidarisch, verlässlich und zukunftsfähig.
Gemeinsam mit zahlreichen Organisationen fordern wir:
- Mehr Sicherheit für pflegende Angehörige – zum Beispiel durch Lohnersatz oder zusätzliche Rentenpunkte.
- Leistungen verständlich und zugänglich machen – Pflegebedürftige und ihre Familien brauchen klare Informationen und unkomplizierte Hilfe.
- Pflege fair finanzieren – Wir brauchen eine solidarische Pflege-Vollversicherung, die allen Menschen gute Pflege ermöglicht.
Petition

Die Petition „Mach Dich Stark für Pflege!“ ist eine deutschlandweite Online-Petition, die von der Diakonie Deutschland und anderen Sozialverbänden initiiert wurde. Darin werden die demokratischen Parteien aufgefordert, eine umfassende Pflegereform in dieser Legislaturperiode umzusetzen.
Die mehr als 140.000 Unterschriften werden am Tag der Pflege, also am 12. Mai 2025, vor dem Bundesministerium für Gesundheit übergeben.