Ein Muslim auf dem Jakobsweg

Nicht irgendeiner, sondern Mouhanad Khorchide, Leiter der Forschungsstelle „Islam und Politik“ an der Uni Münster, hat sich auf die Socken gemacht. Der bekannte islamische Theologe (und Mitglied der „Task Force Islamismusprävention“) wanderte auf der berühmten Route nach Santiago de Compostela und stellte schnell fest, dass sich christliches und muslimisches Pilgern grundsätzlich unterscheiden.
Während die Kaaba in Mekka, die jeder Muslim einmal im Leben umrundet haben soll, fast ausschließlich aus religiösen Gründen aufgesucht wird, waren die Menschen, denen Khorchide auf dem christlichen Jakobsweg begegnete, oft in weltlicher Mission unterwegs. Vielen ging es darum, den Alltagsstress zu vergessen und den Kopf freizubekommen.
Humorvoll erzählt Khorchide von seinen Wegen und Irrwegen, von Begegnungen und Gesprächen auf dem Jakobsweg und davon, was er beim Wandern über sich selbst erfahren hat. Beim Pilgern hat Khorchide das Christentum und den Islam noch einmal neu erlebt.
Ein Muslim auf dem Jakobsweg
Lesung mit Mouhanad Khorchide
Glashaus Herten (Rotunde), Hermannstr. 16, 45699 Herten
Dienstag, 20. Mai 2025, 19 Uhr
Eintritt 5 €, erm. 3,50 €