Marler Markt der Möglichkeiten

Ein Markt der Möglichkeiten kann vieles sein. Eine Messehalle voll mit kuriosen Infoständen auf dem Kirchentag. Eine Auflistung von Jahreszielen, sortiert nach Geschäftsfeldern auf einer Klausurtagung. Oder eben der Marler Markt der Möglichkeiten: ein Stadtteilfest von mehr als 70 Vereinen und Institutionen. Ramona Glodschei vom Stadtteilbüro Hüls-Süd der Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen freut sich auch in diesem Jahr wieder über viele Engagierte.
Es beginnt um 14 Uhr mit dem Kita-Chor von Maxi-Marl, Pusteblume und St. Marien. Erst danach spricht der Bürgermeister und gibt die Bühne frei für Musik, Tanz und Sport. Schüler*innen der Canisius-, Martin-Luther-King- und Musik-Schule, sowie vom Gymnasium im Loekamp sind ebenso beteiligt wie Vertreter*innen von Tanzkreativ, der Elternini Hüls-Süd, Ukrainer Marl, dem Deutsch-Russischen Zentrum, den Freaks Cheerleadern, den Goldkehlchen und Firebirds.
Kinder und Jugendliche können sich auf der Bewegungsbaustelle, zwischen Hüpfkissen und Kisten-Klettern austoben, sich schminken oder mit Glitzer-Tattoos schmücken lassen, während sich die Erwachsenen über dies und das informieren. Dazu tischt das Nachbarschaftszentrum Kaffee, Kuchen und weitere Kulinarik auf.
Markt der Möglichkeiten
Spiel, Spaß und Spannung für die ganze Familie
Sonntag, 25. Mai 2025, 14-18 Uhr
Quartiersplatz, Max-Reger-Straße, Hüls-Süd