Wintergemüse im Emscherland – Folienspende macht’s möglich

Für die Außenstehenden ist es nur eine dünne Folie, für die Gärtner*innen der Recklinghäuser Werkstätten aber ein riesiger Fortschritt. Dank der großzügigen Spende der FVG Folien Vertriebs GmbH kann das inklusive Team von „zusammen-wachsen“ im Natur- und Erlebnispark „Emscherland“ nun auch bei kühleren Temperaturen auf dem Gemüseacker arbeiten und ernten.
Der 6 mal 12 Meter große Folientunnel ermöglicht es, die Chili-, Kohl-, Tomaten- und Sonnenblumensaison zu verlängern. „Alles, was nicht in den Frost darf, können wir dort anbauen. Das heißt, wir ziehen unsere eigenen Sachen vor, so dass wir dann noch autarker werden“, freut sich Projektleiterin Jutta Hübner.
Und auch die teilnehmenden Schul- und Kitakinder profitieren – sie gewinnen durch den Tunnel einen zusätzlichen Lernort, der vor allem bei Regen gute Dienste leistet. Denn das ist das Besondere an „zusammen-wachsen“: Menschen mit Beeinträchtigungen, die seit 2020 auf dem Gemüseacker viele Erfahrungen gesammelt haben, geben ihr gärtnerisches Wissen an Grundschul- und Kitakinder weiter. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden im Emscherland, wie man Rasen mäht, Hühne und Schafe vorsorgt und vieles mehr.
2024 sind die Gemüsegärtner*innen von einem Acker bei Waltrop in den Natur- und Erlebnispark „Emscherland“ umgezogen, einer renaturierten Flusslandschaft, die von der Emschergenossenschaft/Lippeverband umgestaltet wird.
Die Montage des Folientunnels wurde von Toni, dem Maskottchen von Radio Vest begleitet. Vertriebsleiter Christoph Beyer von der FVG Folien-Vertriebs GmbH konnte sich vor Ort überzeugen, dass die Spende bestens angekommen ist.