Menschenkette zur Interkulturellen Woche in Herten

Manche Banalitäten muss man beständig wiederholen: „Herten gegen Gewalt – Herten für Menschlichkeit“. Vielleicht zeigen sie ja irgendwann Wirkung. So lädt der „Runde Tisch gegen Rassismus und für Demokratie“ Jahr für Jahr zum Tag des Flüchtlings im Rahmen der Interkulturellen Woche zu einer Menschenkette durch die Innenstadt ein. Damit möchten die Veranstalter ein Zeichen für Vielfalt, Demokratie und Menschenrechte, für Solidarität, Toleranz und ein friedliches Miteinander setzen. Die Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen als Mitbetreiberin des Hauses der Kulturen schließt sich diesem Zeichen und Programm an.
Menschenkette
Herten gegen Gewalt – Herten für Menschlichkeit“
Freitag, 26. September 2025, 16.45 Uhr
vor dem Glashaus , Hermannstr. 16, 45699 Herten
Programm
16:45 Uhr Trommelgruppe Martin-Luther-Schule
17:00 Uhr Begrüßung durch den Runden Tisch gegen Rassismus und für Demokratie
17:00 Uhr Grußwort Bürgermeister Matthias Müller
17:15 Uhr Zwei bis drei Lieder von Marvin Kübber
17:25 Uhr Griechische Tanzgruppe
17:30 Uhr Impulsgebet Christlich-Islamischer Arbeitskreis
17:40 Uhr Austellung zur Menschenkette
17:45 Uhr Glockenläuten während der Menschenkette
Eine Übersicht über alle Aktionen zur Interkulturellen Woche in NRW finden Sie unter www.integrationsagenturen-nrw.de