9. September: Tag des alkoholgeschädigten Kinds

Jedes Jahr werden in Deutschland 6.000 – 10.000 Kinder mit einer fetalen Alkohol Spektrum Störung (FASD- englisch Fetal Alcohol Spectrum Disorder) geboren – das sind 16 bis 27 Kinder pro Tag. Das heißt, ihre Mutter hat während der Schwangerschaft Alkohol getrunken – da reicht auch schon eine geringste Menge. Umso schwerwiegender sind die möglichen Folgen: u.a.
-körperliche Fehlbildungen
-Lern- und Konzentrationsprobleme
-Hyperaktivität
-Epilepsie
-verzögerte Entwicklung
Am 9. September wird international mit einem besonderen Tag auf die alkoholgeschädigten Kinder aufmerksam gemacht. Die Wahl fiel auf den 9.9. weil die Zahl für die neun Monate Schwangerschaft steht. Und jeder Tag zählt – Alkohol, egal in welcher Dosierung und zu welchem Zeitpunkt der Schwangerschaft, schadet dem Kind.
Der Fachdienst Pflegefamilien/FASD Beratung der Ev. Jugendhilfe Recklinghausen klärt auf, leistet Präventionsarbeit und unterstützt Betroffene und ihre Angehörigen. Sei es bei der Diagnose, Therapie, medizinischen oder sozialen Fragen – die Beraterinnen haben ein offenes Ohr.
Und die gute Nachricht für alle Nicht-Betroffenen:
FASD ist zu 100 % vermeidbar.
Fachdienst Pflegefamilien/ FASD-Beratung
Astrid Exner
Tel. 0151 16953608
a.exner@diakonie-kreis-re.de