Im Haus Recklinghausen-Süd wohnen 24 erwachsene Menschen. Aufgeteilt ist das Haus in zwei Etagen mit jeweils zwei Wohnflügeln. Alle Bewohnerinnen und Bewohner beziehen ein Einzelzimmer. Für Paare gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu wohnen. Gemütliche Wohnzimmer laden zum Klönen und zu gemeinsam verbrachter Zeit ein.
Im Koch-Essbereich in jedem Wohnflügel wird gemeinsam gekocht. Zu geselligen Runden und zu Spielenachmittagen kommen Bewohnerinnen und Bewohner hier zusammen. Der große Garten wird zur Freizeitgestaltung, gemeinsamen Grillabenden und vielem mehr genutzt.
In einem Nebenhaus befindet sich ein zusätzliches kleines Appartement. Hier können ein bis zwei Menschen das Wohnen in der zukünftig eigenen Wohnung einüben.
In der unmittelbaren Umgebung des Hauses befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Kirchen, Banken und Bushaltestellen. Nur fünf Minuten zu Fuß sind es bis zur nächsten Werkstatt für Menschen mit Handicap – der Werkstatt Recklinghausen-Süd.
In der Wohneinrichtung wird der private Raum sehr beachtet. Jedes Zimmer hat ein Namensschild und eine Klingel an der Zimmertür. Jeder Bewohner, jede Bewohnerin erhält einen eigenen Zimmerschlüssel.
Die Bewohnerinnen und Bewohner haben die Möglichkeit, ihr Zimmer mit eigenen Möbeln und nach ihrem eigenen Geschmack einzurichten. So gelingt das Einleben in die neue Umgebung ganz einfach und das Zimmer wird schnell ein Zuhause. Selbstverständlich verfügt jedes Zimmer über einen Fernseh- und Telefonanschluss. Gemeinschaftsräume sowie der Garten werden von allen gemeinsam genutzt.
In der Wohneinrichtung Recklinghausen-Süd gibt es täglich vier Mahlzeiten. Wir legen dabei viel Wert auf eine gute und ausgewogene Ernährung. Jeder Bewohner, jede Bewohnerin stellt sich seine/ihre Mahlzeiten nach eigenem Geschmack zusammen.
Eine hohe Lebensqualität ist uns wichtig. Wir tun viel dafür, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner sicher, geborgen, gut versorgt und individuell betreut fühlen. Dafür stehen unsere erfahrenen Mitarbeitenden.
Regelmäßig finden Gruppengespräche statt. Hier werden Essenswünsche und Einkäufe genauso besprochen wie Dinge, die einen ärgern oder freuen. Zudem steht für alle Belange der Bewohnerbeirat des Hauses zur Verfügung. Dieser wird als Vertretung der Bewohnerschaft gewählt und vertritt ihre Anliegen.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt von
google.com
wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.
Alte Grenzstraße 136
45663 Recklinghausen
Tel. 02361 30383-10
Fax 02361 30383-29
Cookie Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Hier werden bspw. Ihre Cookie Einstellungen gespeichert.
Anbieter:
Statistik
Wir verwenden Matomo Statistik Cookies um zu verstehen, wie Sie mit unserer Webseite interagieren.
Anbieter: